Durchsuchen nach
Category: Jugendarbeit

Jungzüchter

Jungzüchter

Die Jungzüchter von Osthessen werden sich regelmäßig zum Training und Theorie treffen.
Hier kann jeder bis 25 Jahre teilnehmen.

Jungzüchter heißt Jugendarbeit, die Freude am Pferd und an der Pferdezucht, das gemeinsame lernen und erleben.

Die Themenbereiche sind: Fütterung und Haltung, Zucht, Geschichte, Exterieur und Grundgangartenbeurteilung, Gesundheit, Bau des Pferdekörpers, Herausbringen eines Pferdes und Mustern.

Der Theorieunterricht kann gerne auch von unseren Kindern des Vereins besucht werden.

Treffen finden in der näheren Umgebung und auch bei uns am Verein im Jugendraum statt.

Bei Interesse bitte bei Kerstin Weiß melden.

Nikolausfeier

Nikolausfeier

Der Nikolaus hat gestern auch unsere Reithalle besucht. 

Unsere Vereinsmitglieder haben ein tolles Programm organisiert, um die Wartezeit zu überbrücken, bis er mit seinen Rentieren angekommen ist.

Eine Quadrille mit dem Motto Sieben Zwerge,
eine Vorführung der Longenkinder,
eine Kutschfahrt und ein Krippenspiel wurden vorgeführt.

Im Anschluss durften die Kinder an den Weihnachtsbaum kommen und haben mit leuchtenden Augen den Nikolaus begrüßt.
Für jedes Kind hatte er ein Geschenk dabei.

Danke lieber Nikolaus!

Wir wünschen euch allen eine ruhige besinnliche Weihnachtszeit im Kreise eurer Liebsten und natürlich mit euren Pferden!
Reitabzeichen November 2022

Reitabzeichen November 2022

Herzlichen Glückwunsch!
10 Reiterinnen und Reiter haben heute bei traumhaftem Wetter
auf unserer Vereinsanlage ihr Reitabzeichen bestanden.

Unter der Leitung von Verena Heimann haben sich die Prüflinge zwei Wochenenden auf den großen Tag vorbereitet. Wie immer war die Aufregung groß. Aber spätestens als alle den Springparcours mit Bravour gemeistert hatten, gab es viele glückliche Gesichter.

Auch in der Theorie konnten alle beweisen, dass sie einiges gelernt haben und bekamen von den Richterinnen Andrea Herzig und Marion Schütz noch wertvolle Tipps für ihren weiteren Weg.

Am Ende konnten alle ihre Urkunden mit tollen Noten entgegennehmen! Nicht zuletzt sehr gefreut hat uns das Lob der Richter, dass dies bisher ihre beste Abzeichenprüfung in diesem Jahr war.

Ihr wart alle spitze und es hat viel Spaß gemacht! Eure Pferde haben sich ein Extra-Möhrchen verdient und wir wünschen euch ganz viel Erfolg für die kommende Saison! 

Es haben bestanden:

Reitabzeichen 4:
Dominik Dreijalts, Denise Boss, Lea Bornmann, Lilli Trabandt, Lilly-Marie Butz

Reitabzeichen 5:
Greta Unger, Johanna Weiß, Marie Zielinski, Cara Elea Beranek

Reitabzeichen 10:
Noah Printz
Spieleabend

Spieleabend

🎲 Einladung zum Spiele-Abend 🎲
Unsere Vereinsjugend möchte alle Mitglieder herzlich einladen zum Spiele-Abend am Freitag, 4. November ab 19.00 Uhr! Ein Abend voller Spiel und Spaß, auch für die kleinsten werden wir uns etwas überlegen 😊
Bitte um vorherige Anmeldung, damit wir in etwa wissen, mit wie vielen Personen wir rechnen können. Es dürfen auch gerne weitere Spiele von Zuhause mitgebracht werden. 

Viele Grüße vom NachwuchsTeam😀

PS. Wer bis max. 27 Jahre alt und noch nicht in unserer Gruppe ist, kann sich bei unserer Jugendwartin melden! Wir freuen uns, wenn das Team weiter wächst!

Vereinsnews Juli 2022

Vereinsnews Juli 2022

Anstehende Termine

Es stehen wieder einige erfreuliche Termine an. Wir starten mit einem Abzeichenlehrgang unter der Leitung von Verena Heimann vom 04.-07.08.2022. Hier wird es wieder die Möglichkeit geben einen Pferdeführerschein Umgang, sowie das Longierabzeichen 5 zu absolvieren.

Desweiteren organisieren wir am 10.09.2022 wieder unser beliebtes Volleyball Turnier auf unserem großen Springplatz, zu dem auch Teams aus anderen Vereinen der Umgebung eingeladen sind.

Am 15.10.2022 soll unser Herbstfest stattfinden. Bei Gegrilltem, Musik und guter Laune lassen wir den Sommer ausklingen.

Im trüben November wollen wir uns zu einem gemütlichen Spieleabend für Jung und Alt in unserem neuen Stübchen zusammenfinden. Termin hierfür ist der 04.11.2022.

Neuigkeiten Anlage

Die schön gestalteten Hufeisen unserer Jugend, die im Zuge der Kennenlerntage unter der Leitung von Verena Heimann entstanden sind, werden nun wetterfest gemacht und anschließend außen an den Holzpalisaden angebracht. Bestimmt werden in Zukunft noch weitere Kunstwerke folgen, sodass unsere Jugend so an der Gestaltung unserer Anlage mitwirken können.

Jugendarbeit im RuF

Jugendarbeit im RuF

Gestern fand unser Kennenlerntag für die Kinder und Jugendlichen statt.
Wir haben gemeinsam einen schönen Tag verbracht, zukünftige Termine geplant und waren auch kreativ tätig im Hufeisen verzieren, die nun noch einen schönen Platz auf der Anlage finden sollen.


Unser nächstes Treffen findet am Montag, 11.07.2022 um 20.00 Uhr statt.
Alle Kinder und Jugendlichen bis 27 Jahre sind herzlich eingeladen

Kennenlerntag der Vereinsjugend

Kennenlerntag der Vereinsjugend

Liebe Jugendlichen,

wir möchten am Donnerstag, 16.06.2022 einen Kennenlerntag
für alle Kinder und Jugendlichen bis 27 Jahre machen.

Geplant ist folgender Ablauf:
10.00 Uhr Treffpunkt Haupteingang und Kennenlernrunde
11.00 Uhr Hufeisen verzieren
12.30 Uhr Grillen
13.30 Uhr Planung weiterer Projekte
15.00 Uhr Eis essen – offenes Ende

Anmeldungen bitte bis spätestens Sonntag, 12.06.2022 an Verena Heimann.
Sagt es bitte allen in Frage kommenden Vereinsmitgliedern weiter!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und einen schönen Jugendtag

WBO Turnier – Vereinsmeisterschaft

WBO Turnier – Vereinsmeisterschaft

Das Glück scheint dieses Jahr tatsächlich mit uns zu sein. Pünktlich zum Wochenende wurde das Wetter wieder besser und wir hatten zwei kalte aber sonnige Tage. Ebenso glänzen konnten die Reiter mit vielen tollen Ritten! Richterin Annette Conrad vergab entsprechend hohe Noten. Besonders bedanken möchten wir uns auch hier noch einmal für die schönen Kommentare, die Frau Conrad den Nachwuchsreitern nach ihren Ritten mit auf den Weg gab.
Im Rahmen des Turniers wurde außerdem die Vereinsmeisterschaft gewertet. 

Vereinsmeister 2022 wurden:

Jugend LK 7: Greta Unger mit Oreo
Dressur LK 6: Anne Schaupp mit Grimaldi
Dressur LK 5: Jan Erik Schlaudraff mit Cecile
Springen LK 6: Anne Schaupp mit La Nika
Springen LK 5: Liv Ipsen mit Colossal
Springen LK 4: Michaela Beckmann mit Cloony

Herzlichen Glückwunsch euch allen! Ihr habt super Leistungen gezeigt!
Zeiteinteilung WBO Turnier

Zeiteinteilung WBO Turnier

Guten Morgen,
am Wochenende findet unser WBO-Turnier mit Vereinsmeisterschaft statt.

Samstag Dressur vom Longenreiter-WB bis Kl. A**,
Sonntag Springen vom Springreiter-WB bis Kl. L.

Wir freuen uns sehr über viele Zuschauer! Für das leibliche Wohl ist gut gesorgt. Vielen Dank schon einmal an die fleißigen Helfer!
Anbei die Zeiteinteilung.

Teilnehmerlisten mit Kopfnummern
Zufriedene Prüflinge beim Reitabzeichenlehrgang

Zufriedene Prüflinge beim Reitabzeichenlehrgang

Gestern fand die Reitabzeichenprüfung auf unserer Vereinsanlage statt. Die Teilnehmer haben die vergangenen zwei Wochenenden motiviert gelernt und konnten ihr Wissen in der Prüfung anwenden, so dass alle bestanden haben.

Folgende Abzeichen wurden vergeben:

Pferdeführerschein Umgang:
Michael Schaupp, Juline Lenz, Paula-Luise Russ, (Landenhausen), Anna-Sophie Ettling, Lea-Marie Ettling (Lauterbach), Emily Koch, Lilly Koch, Daniela Koch, Lena Deutsch (Schlitz), Dominik Dreijalts (Haunetal)

Reitabzeichen Kl. 5:
Anne Schaupp (Landenhausen), Lena Deutsch, Dominik Dreijalts

Reitabzeichen Kl. 4 Dressur:
Tamara Hergenröder (Landenhausen)

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!

Jugendworkshop 2022

Jugendworkshop 2022

Liebe Kinder und Jugendliche!

Am Donnerstag, 14.04.2022 um 17.00 Uhr
treffen wir uns zu einem ersten kleinen Jugendworkshop. 

Die Einladungen gehen an die betreffenden Vereinsmitglieder
in den nächsten Tagen nochmal detaillierter per Post raus. 

Herzlich eingeladen sind auch alle Longenkinder!
Gebt es bitte weiter, damit wir möglichst alle Kinder und Jugendliche erreichen,
die in unserem Verein aktiv sind.

Liebe Grüße
Verena

Helferlisten WBO Turnier 09.04. – 10.04.22

Helferlisten WBO Turnier 09.04. – 10.04.22

Liebe Mitglieder,

am 9.-10. April 2022 findet unser WBO-Turnier statt.

Die Helferlisten sind bereit, um gefüllt zu werden. Jeder der helfen möchte, egal ob im sportlichen Bereich, Gastronomie oder einen Kuchen backen möchte,
meldet sich bitte bei Michaela Beckmann.

Vielen Dank schon einmal im Voraus an alle Helfer!

Frohes neues Jahr 2022

Frohes neues Jahr 2022

Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Sponsoren, Helfern und allen anderen Pferdefreunden alles Gute im neuen Jahr 2022.
 
Erfüllt euch eure Wünsche und Träume, habt viel viel Spaß mit euren Pferden und tut auf eurem Weg all das, was euch glücklich macht!
 
Wir für unseren Teil wären sehr glücklich, wenn 2022 wieder Normalität zulässt und wir alle wieder zusammen trainieren, arbeiten und feiern können.
 
Wir starten also motiviert ins Jahr und sagen: Wir sehen uns spätestens Pfingsten!
Viele begeisterte Gesichter beim Jugendlehrgang

Viele begeisterte Gesichter beim Jugendlehrgang

Einige junge Nachwuchsreiterinnen trafen sich diesen Samstag bei uns auf der Anlage, um gemeinsam einen Jugendlehrgang zu absolvieren.
Am Vormittag stand die Theorie im Fokus. Danach ging es zum gemeinsamen Mittagessen ins Reiterstübchen. Am Nachmittag gingen wir zu dem praktischen Teil über. Praktische Lerninhalte waren unter anderem der korrekte Umgang mit dem Partner Pferd beim Putzen, Satteln und Führen. Zum Schluss konnten die Kids ihr Wissen in einem Fragebogen unter Beweis stellen. Alle hatten sichtlich Spaß miteinander.

Ein besonderer Dank gilt Kerstin Weiß und Annette Jehn für die Durchführung der Veranstaltung.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner