Durchsuchen nach
Kategorie: Termine

Termine im Herbst

Termine im Herbst

(Anfänger-) Longierstunden ab 05.09.2018 in der Vereinsreithalle:
Im Rahmen der in unserer Satzung verschriebenen Förderung des Reitsports, insbesondere des Reiternachwuchses,

bieten wir ab dem 5. September (mittwochs ab 15:30Uhr) wieder Longierstunden auf zwei braven Ponys an. Zusätzlich findet freitags ab 15:30 Uhr eine Jungen-Reitstunde und um 18:00 Uhr eine Dressurstunde bei Erik Schlaudraff statt.

Das Mindestalter für die Longierstunde beträgt 5 Jahre

Das Mindestalter für die Anfängerstunden beträgt 7 Jahre

Bei Interesse bitte an Erik Schlaudraff wenden.

Helferfest am 15.9.18 ab 18 Uhr an der Reithalle:
Der Reit- und Fahrverein Landenhausen möchte DANKE sagen und lädt hierzu alle Helfer und Sponsoren ein, die sich im Rahmen unseres Pfingstturniers 2018 in irgendeiner Weise engagiert und damit zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Wir möchten uns für Eure Unterstützung und Hilfsbereitschaft bedanken und laden Euch daher ganz herzlich zum Helferfest ein. Speisen und Getränke sind frei – es wird ein Haxen- und Grillhähnchen-Service für das leibliche Wohl sorgen.
Um besser Planen zu können bittet der Vorstand daher um umgehende verbindliche Zusage

mit Angabe der Personenzahl bis Freitag, dem 31.08.2018 an info@ruf-landenhausen.de

Abzeichenlehrgang in den Herbstferien 03.10 – 06.10:

In den Herbstferien bieten wir in Landenhausen einen Abzeichenlehrgang an.

Bei Interesse bitte bei Erik Schlaudraff melden.

Ausritt zum Jägerhof in Maar (Oktoberfest im Eulenfang) am 3.10.2018:
Ausritt vom Vereinsgelände hin bis zum Jägerhof. Weitere Informationen entnehmen Sie hier.

Aktivenversammlung

am 19.10.18 ab 18:30 Uhr im Reiterstübchen

Themen:

      • anstehende Aktionsdienste
      • Vereinsfahrt nach Nürnberg am 03.11
      • Winterreitstunden
      • Nikolausfeier
      • Sonstiges

Infoveranstaltung Vierkampf

am 23.10.18 ab 19:00 Uhr im Reiterstübchen

Treffen Jugendteam Kreisreiterbund Vogelsberg

am 23.10.18 ab 20:00 Uhr im Reiterstübchen 

Aktionsdienst

am 27.10.18 ab 14:00 Uhr

Vereinsausflug zur „Faszination Pferd“ mit Galaabend in Nürnberg am 03.11.2018

Wir wollen mit einem Bus gemeinsam die Pferdemesse mit Reitturnier und Galaabend besuchen. Die Abfahrt wird gegen 11 Uhr sein, Rückfahrt nach Ende der Veranstaltung (ca. 23 Uhr). Der Gesamtpreis inklusive Busfahrt liegt für Nichtmitglieder bei 67 EUR pro Person, Mitglieder werden mit 30 EUR pro Person bezuschusst (Überweisungsbetrag 37€). Auch hier ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich, da wir ein festes Kontingent von 50 Karten verbindlich abnehmen müssen. Berücksichtigung nach Eingang der Anmeldung (mit Angabe der Namen der Reiseteilnehmer) und Überweisung auf das Vereinskonto.

Galaabend Faszination Pferd

Reitlehrgang mit Simon Reinert

Reitlehrgang mit Simon Reinert

*Simon Reinert ist als Ausbilder in Frankfurt tätig.

Als Schüler von Anja Beran (Ausbilderin, anerkannte Buchautorin) steht auch er für gelebte Reitkunst.

Auf Gut Rosenhof lernte Simon Reinert den Weg Pferde unterschiedlichster Rassen bis zum höchsten Niveau auszubilden.

Auch er steht für Disziplin, Fleiß, Höflichkeit und Respekt gegenüber Mensch und Tier.

offen für alle Klassen und unterschiedliche Reitweisen.

Es stehen die feine und pferdegerechte Ausbildung sowie

der ausbalanciert einwirkende Reiter im Fokus.

 

Termin 14. und 15.07.2018

Folgetermin: 22. und 23.09.2018

auf der Anlage des Reit- und Fahrvereins Landenhausen.

(Naviadresse: Am Sportzentrum 7, 36367 Wartenberg)

Es finden täglich zwei Reiteinheiten statt – vormittags 1/2 Stunde und nach der Mittagspause eine 1/2 Stunde.

Kosten: für Mitglieder 150 €

Vereinsfremde 170 €

Anfragen an Daniela Kircher 0151 20202838
oder über Facebook an „A Pro Pos Pferd“.

Spitzensport beim Pfingstturnier 2018

Spitzensport beim Pfingstturnier 2018

Das lange Pfingstwochenende steht auch dieses Jahr für Spring- und Dressursport bis zur schweren Klasse in Landenhausen. In der Zeit vom Freitag bis Pfingstmontag messen sich die Reiter in den Disziplinen Dressur und Springen. Die Prüfungen werden parallel auf beiden Wettkampfplätzen ausgetragen.

 

Neben dem sportlichen Hauptprogramm findet auch dieses Jahr der große Reiterball mit Live-Musik am Sonntagabend statt. Pferdesportliche Höhepunkte sind ganz klar die Springen bis zur schweren Klasse S* sowie die Dressurprüfungen bis zur Klasse M**.

 

Wie jedes Jahr stehen am Freitag voll und ganz die jungen Dressur- und Springpferde im Rampenlicht. Für manche sogar das erste Mal vor einer solchen Kulisse. Junge Pferdetalente können hier ihre Veranlagungen für den weiteren sportlichen Werdegang unter Beweis stellen.

 

In dem renommierten Turnier starten Reiterinnen und Reiter aller Alters- und Leistungsklassen. Das Starterfeld kommt schwerpunktmäßig aus Hessen, aber auch auch weit über die hessischen Grenzen hinaus. Selbstverständlich ist der gastgebende RFV Landenhausen mit zahlreichen Startern vertreten.

 

Zum Rahmenprogramm gehören ein attraktives Kostümspringen sowie der große Reiterball mit der Band Sixx am Sonntagabend. Für das leibliche Wohl ist an allen Turniertagen bestens gesorgt. Der Eintritt ist an allen Turniertagen sowie am Reiterball frei.

 

 

Hier schon einmal das vorläufige Programm.

Der detaillierte und endgültige Zeitplan folgt in Kürze.

Jagdabzeichenlehrgang mit abschließender Frühjahrsschleppe

Jagdabzeichenlehrgang mit abschließender Frühjahrsschleppe

Vom 27.04 – 30.04.2018 bietet Erik Schlaudraff auf der Anlage des RuF Landenhausen einen Jagdabzeichenlehrgang an.

Abschließend legen die Anwärter im Rahmen der Frühjahrsschleppe ihre Prüfung ab. 

Der Lehrgang bietet den Teilnehmern die Gelegenheit:

• das Zusammenspiel von Reiter und Pferd im Gelände zu schulen

• das Reiten zu den Hunden zu erleben und zu trainieren

• und natürlich auch um das Jagdreiterabzeichen zu erwerben 

Die Frühjahrschleppe findet am 30.04.2018 statt. Die Jagdstrecke erstreckt sich über 12 km

mit umreitbaren Hindernissen, welche rund um Landenhausen aufgestellt wurden. Geritten wird in 3 Feldern.

Um 13.00 Uhr treffen sich die Reiter zum Stelldichein an der Reithalle und um 14.00 Uhr wird zur Jagd aufgebrochen.

Um 16.00 Uhr werden die Reiter wieder zum Halali und Curree an der Reithalle zurückerwartet.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem detailierten Zeitplan zum Jagdabzeichen, der Jagdeinladung zur Frühjahrsschleppe oder melden Sie sich bei Erik Schlaudraff direkt.

Erste Hilfe Kurs – nur noch wenige Plätze verfügbar

Erste Hilfe Kurs – nur noch wenige Plätze verfügbar

Am Samstag dem 24.3.2018 findet bei uns um 8:30 Uhr in der Vereinsgaststätte ein Erste-Hilfe-Kurs statt. 

Die maximale Gruppengröße beträgt 17 Personen, daher sind aktuell nur noch 7 Plätze verfügbar

Die Kosten belaufen sich auf 35€ pro Person. 

Die Bescheinigung wird für den Führerschein anerkannt wie auch für die Qualifikation zum betrieblichen Ersthelfer.

Die betrieblichen Ersthelfer bekommen eine Pauschale von der Berufsgenossenschaft erstattet.

Anmeldeschluss ist der 11. März.

Die Anmeldung erfolgt verbindlich per Mail mit Name, Anschrift, Geburtsdatum und Telefonnummer unter veranstaltungen@ruf-landenhausen.de

Bodenarbeitslehrgänge ab April

Bodenarbeitslehrgänge ab April

Da der Bodenarbeitslehrgang bei Jan Zweers im Herbst letzten Jahres sehr gut angenommen wurde

(den Artikel dazu finden Sie in unserem Archiv 17),

werden ab April regelmäßige Bodenarbeitskurse mit ihm auf unserer Anlage stattfinden.

nächster Termin 27.5.2018

Falls Interesse Ihrerseits besteht wenden Sie sich bitte an Leah Welter.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner